Von der Gregorianik bis zur zeitgenössischen geistlichen Literatur ist die Musik eine eigene Sprache für Klage und Jubel, Meditation und Ekstase, eine Musik mit Botschaft. Chormusik ist vielstimmige Musik. Sie lädt dazu ein, selbst Stimme zu sein und auf sie zu hören, gleichzeitig die anderen Stimmen wahrzunehmen und mit ihnen in Kommunikation zu treten.
Das Chorprojekt Geistliche Musik verbindet die musikalische Erarbeitung der Chorwerke mit Hinweisen zur historischen Entstehung und theologischen Bedeutung der Texte.
In dieser Zusammenschau werden die Aussage der Texte, die Deutung durch die Komponisten und die musikalische Gestaltung sichtbar und tragen bei zu einem tiefen Erleben der Musik.
Sie haben Interesse und Freude daran, in einem kleinen gemischten Ensemble geistliche Chorwerke aus verschiedenen musikalischen Epochen zu singen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Sängerinnen und Sänger aller Stimmen sind herzlich willkommen.
Literatur: Vater-unser-Vertonungen u.a. von Heinrich Schütz und Jaakko Mäntyjärvi
Termine: 25./26. März + 6./7. Mai 2023
Kurszeiten: Samstags von 15 – 18.30 Uhr, Sonntags von 10 – 13 Uhr
Kursleitung: Ruth Schulze Wessel, Chorleiterin;
Dr. Elisabeth Schieffer, Theologin
Kursort: Forum Musik, Fürstenbergstr. 15, 79102 Freiburg/Wiehre
Kursgebühren: 120 € (für beide Wochenenden)
Kontakt: Ruth Schulze Wessel
info@ruth-schulze-wessel.de
0761 – 707 44 41
Chorprojekt Geistliche Musik im Herbst 2023:
11./12. November + 02./03. Dezember 2023
